Stadtteilzentrum Haunstetten
Engagiert im Einsatz seit über 100 Jahren: Das BRK in Haunstetten.
Das Rote Kreuz hat in Haunstetten eine lange Tradition des Helfens. Bereits im Jahre 1900 wurde die Rot-Kreuz-Kolonne in Haunstetten gegründet und 1958 die Wasserwacht Haunstetten. 1995 wurde der Standort durch die Einführung des Notarzteinsatzfahrzeuges ergänzt. Seitdem ist der Notarzt über 100.000-Mal zu Hilfeleistungen in und um Haunstetten ausgerückt.
Heute beherbergt das Stadtteilzentrum neben der Wasserwacht, der BRK-Bereitschaft und dem Notarzteinsatzfahrzeug auch das Jugendrotkreuz und die Rettungshundestaffel des BRK.
Aber das Rote Kreuz ist mehr als nur „Blaulicht“. Die Sozialstation des BRK ist hier ebenso zu Hause wie der Mehrgenerationentreff. Als echtes Stadtteilzentrum ist hier neben der Seniorenfachberatung auch die Beratung für Asylsuchende und erwachsene Zuwanderer zu finden, wie auch der Suchdienst das Roten Kreuzes, der Familienstützpunkt, die Nachbarschaftshilfe und das interkulturelle Gesundheitsprojekt MiMi.
Für fast alle Lebenslagen bekommen Sie hier Rat und aktive Hilfe. Als Stadtteilzentrum möchten wir für alle Bürger und Bürgerinnen da sein, nicht nur, wenn Hilfe benötigt wird. Freizeitangebote haben hier ebenso ihren Platz wie Fortbildungen und Lebensberatungen. Kommen Sie einfach rein in unser Haus.
Wir sind für Sie da. Wir freuen uns darauf.

Herzlichst Ihr
Michael F. Gebler
Kreisgeschäftsführer